Steak House Prag

Wir werden Sie führen

Sind Sie begierig zu lernen, wie man das perfekte Fleisch für ein köstliches Steak auswählt und es richtig zubereitet?

Sie sind an der richtigen Stelle! Hier werden Sie auch entdecken, wie wir es machen – woher unser Fleisch kommt und wie wir uns darum kümmern, bevor es Ihren Tisch erreicht.

Unser Fleisch ist USDA-zertifiziert, was bedeutet, dass es bis zu 8 Standards erfüllen muss, die wichtigsten sind:

Steak auf einem Teller
1

Das Fleisch muss einen mäßigen bis hohen Grad an Fettmarmorierung haben, nur 30% des geschlachteten Viehs erfüllt diesen Standard

2

Das Fleisch muss in der Kategorie "A" sein, was das jüngste Stadium der Reife ist und bessere Fleischfarbe, Textur, Festigkeit und Zartheit garantiert.

3

Der Ertrag des Viehs darf Grad 3 nicht überschreiten, wobei 1 das magerste und 5 das fetteste Vieh ist - das Fleisch enthält nicht übermäßige Mengen an Unterhautfett.

4

Das Fleisch hat eine mittlere bis leicht marmorierte Textur, dies beeinflusst die Zartheit und Schmackhaftigkeit des Fleisches.

Die USDA-Zertifizierung wird vom US-Landwirtschaftsministerium vergeben und zeigt an, dass das Fleisch für die Verteilung in andere Länder geeignet ist. Das Fleisch stammt von ANGUS-Rindern und ist streng bewertet, was bedeutet, dass mit dieser Zertifizierung gekennzeichnetes Fleisch von höchster Qualität und Geschmack auf dem Markt ist.

Sobald das Fleisch vom Lieferanten ankommt, muss bestimmt werden, wie es gelagert wird. Wenn wir es 'reifen' lassen wollen, ist es wichtig zu entscheiden, auf welche Weise das Fleisch gereift werden soll, ob 'Trockenreifung' oder 'Nassreifung'.

Trockenreifung

Trockenreifung

Das Fleisch wird in speziellen Kühlschränken, 'Trockenreifungs-Kühlschränken', bei einer Temperatur von 0-1°C mit einer Umgebungsluftfeuchtigkeit von 75% gereift. Die Luftfeuchtigkeit in den Kühlschränken wird durch Himalaya-Salzsteine erzeugt, die am Boden des Kühlschranks platziert werden. Unser Fleisch wird 30 Tage gereift, was ihm einen milderen Geschmack verleiht, es zarter macht und überschüssiges Wasser entfernt.

Nassreifung

Nassreifung

Das Fleisch wird in vakuumversiegelten Verpackungen für bis zu zwei Monate bei etwa 2°C gereift. Es hat einen viel geringeren Einfluss auf den Geschmack im Vergleich zur Trockenreifung.

Steak auf Eis

Wir werden Sie beraten

Gutes Fleisch ist der Grundstein jeder großartigen Mahlzeit!

Gutes Fleisch ist der Grundstein jeder großartigen Mahlzeit! Zögern Sie nicht, sich für einen qualitativ hochwertigen Rindfleischschnitt anstelle des üblichen Huhns oder Schweins zu entscheiden. Es wird nicht nur als gesunde und nahrhafte Option betrachtet, da es reich an Proteinen ist, sondern ist auch die beste Wahl für die Zubereitung außergewöhnlicher Steaks. Und wenn es um Qualität geht, sparen Sie nicht, besonders bei Rindfleisch.

Wir bewerten die Fleischqualität in mehreren Aspekten. Achten Sie auf Frische und den spezifischen Schnitt, den Sie wählen. Bevorzugen Sie Thekenverkauf gegenüber vorgepackten Produkten in seriösen Geschäften, wo Sie sachkundige Metzger finden, die Sie bei Ihrer Auswahl unterstützen.

Wenn möglich, wählen Sie Fleisch von Tieren, die unter günstigen Bedingungen aufgezogen wurden, wie Zugang zu Weiden, hochwertiges Futter, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und mehr.

Hängendes Fleisch

Wir werden Sie beraten

Das Alter zählt!

Fleisch, das zum Grillen bestimmt ist, sollte vor allem zart sein. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Zartheit bei, von der Wahl der Rasse, Haltung und Ernährung bis zum Schlachtprozess. Besonders wichtig ist jedoch die Reifezeit. Je länger Rindfleisch unter den richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen reift, desto zarter wird es. Nach der Schlachtung durchläuft das Fleisch die Totenstarre, die etwa vier Tage nach der Tötung des Tieres auftritt. Das bedeutet, Sie können das Fleisch entweder direkt nach der Schlachtung verzehren oder warten, bis es reift. Um die Totenstarre zu lindern, werden ganze Rindfleischseiten aufgehängt (für etwa 1-2 Wochen, je nach Verarbeiter).

Das ideale Alter für Vieh bei der Schlachtung liegt bei etwa 12 bis 14 Monaten. Sie können jüngeres Rindfleisch an seiner helleren Farbe und feineren Muskelfasern beim Schneiden erkennen. Solches Fleisch ist im Allgemeinen zäher. Qualitätsmetzger sollten gereiftes Fleisch anbieten, damit Sie seinen spezifischen Aroma und seine Zartheit genießen können. Sie können auch den Reifegrad Ihres gewählten Schnitts mit einer einfachen Berührung beurteilen – das Drücken Ihres Fingers in das Fleisch sollte einen Eindruck ohne Widerstand hinterlassen. Scheuen Sie sich nicht vor Fettlinien im Muskel, auch dünnen. Marmoriertes Fleisch ist die richtige Wahl und gewährleistet die Saftigkeit und den köstlichen Geschmack des Steaks.

Nach dem Kauf vergessen Sie nicht die ordnungsgemäße Lagerung. Es ist wichtig, das Fleisch so schnell wie möglich nach dem Kauf in einer kalten Umgebung zu lagern. Die ideale Kühlschranktemperatur sollte zwischen 0-3°C liegen. Um Frische und Geschmack zu erhalten, ist es ratsam, das Fleisch vakuumversiegelt zu lagern. Wenn das keine Option ist, lagern Sie das Fleisch in einem verschlossenen Behälter.

Wir werden Sie beraten

Welche Rindfleisch-Steaks empfehlen wir?

Rindfleisch wird in Hinter- und Vorderteile unterteilt. Generell werden für Steaks Fleisch aus den Hinterteilen verwendet, da es hauptsächlich aus größeren Muskeln stammt und ihm ausgezeichnete Zartheit verleiht. Andererseits stammt Rindfleisch aus den Vorderteilen aus Bereichen mit weniger Muskeln. Je nach Art des verwendeten Fleisches können Sie auf verschiedene Steak-Namen stoßen.

Filet Mignon

Filet Mignon

Ein mageres und saftiges Steak aus Rinderfilet. Es ist ein Muskelstreifen unter der Wirbelsäule, der zarteste und daher teuerste Teil des Rindfleisches.

Wenn Sie unsicher sind, welches Fleisch Sie für Ihr Heimgrillen wählen sollen, probieren Sie es zuerst bei uns, und dann wissen Sie, in welche Richtung Sie gehen sollen.

Wir werden Sie beraten

Gargrad des Fleisches

Die angegebenen Zeiten sind relevant für etwa 1,5 cm dicke Fleischscheiben.

Genau wie Sie in jedem guten Restaurant, wo Steaks zubereitet werden, gefragt würden, wie Sie Ihr Fleisch gegart haben möchten, ist es wichtig, über den Gargrad zu Hause nachzudenken. Was bedeutet jeder Begriff?

1
Blue rare

Sehr zartes Steak. Die Garzeit beträgt etwa 1 Minute auf beiden Seiten. Steak-Temperatur 46 bis 48°C.

Blue rare
2
Rare

Ein blutiges, sehr zartes Steak, etwa 2 Minuten auf jeder Seite. Die Innentemperatur des Steaks beträgt 51°C.

Rare
3
Medium rare

Ein medium rare Steak, zart, etwa 3 Minuten auf jeder Seite garen. Die Innentemperatur des Steaks beträgt 54 bis 56°C.

Medium rare
4
Medium

Ein medium gegartes Steak, leicht fest, dauert etwa 4 Minuten auf jeder Seite. Die Innentemperatur des Steaks beträgt 61°C.

Medium
5
Medium well

Fast vollständig gegartes Steak, fest, etwa 4,5 Minuten auf jeder Seite zubereiten. Die Innentemperatur des Steaks beträgt 64 bis 65°C.

Medium well
6
Well done

Ein durchgebratenes Steak, sehr fest bis zäh, dauert etwa 5 Minuten Garzeit auf jeder Seite. Die Temperatur übersteigt 70°C. Diese Behandlung entfernt alle Zartheit und Saftigkeit und macht das Fleisch völlig geschmacklos.

Well done

Wir empfehlen, das Fleisch medium rare zuzubereiten. Auf diese Weise behält das Fleisch seinen natürlichen Geschmack und seine Saftigkeit, während es ausreichend zum Verzehr gegart ist.

Wir werden Sie beraten

Wie bereitet man ein Steak richtig zu?

Bevor Sie mit der Zubereitung Ihres Steaks beginnen, gibt es mehrere wichtige Grundsätze zu beachten. Frisches Fleisch, besonders an heißen Tagen, sollte im Kühlschrank oder an einem ähnlich kühlen Ort mit konstanter Temperatur aufbewahrt werden. Das ändert sich jedoch vor der eigentlichen Fleischzubereitung – es ist am besten, es etwa eine Stunde vor dem Kochen bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um einen signifikanten Temperaturunterschied zu vermeiden.

Einzelne Fleischportionen sollten etwa 200 Gramm wiegen, wenn sie roh sind. Viele von uns fragen sich auch über das Marinieren von Fleisch. Wenn Sie den natürlichen Geschmack des Fleisches bewahren möchten, müssen Sie es überhaupt nicht marinieren, da andere Gewürze den Geschmack des Fleisches überwältigen können. Vor dem Kochen tupfen Sie das Fleisch einfach trocken und würzen es großzügig mit Salz. Wenn Sie Pfeffer zu Ihrem Steak hinzufügen möchten, empfehlen wir, dies in den letzten Phasen zu tun, da zu frühes Hinzufügen dazu führen kann, dass der Pfeffer verbrennt und bitter wird.

Der einfachste Weg, Steak zu Hause zuzubereiten, ist in einer Pfanne auf dem Herd. Wenn Sie diese Methode wählen, empfehlen wir, eine schwere Gusseisenpfanne mit Rippen zu verwenden, da sie die richtige Temperatur gut hält. Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Utensilien zum Wenden des Steaks haben, um sicherzustellen, dass es auf beiden Seiten perfekt gegart ist. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Kochöl, da die Qualität des Öls das Endergebnis erheblich beeinflussen kann. Zögern Sie nicht, andere Öle als Olivenöl zu verwenden, da Olivenöl oft für das Kochen bei hohen Temperaturen ungeeignet ist. Verschiedene Öle haben unterschiedliche Hitzestabilität, was die Temperatur bedeutet, bei der sie zu rauchen beginnen. Für Steaks können Sie Raps-, Erdnuss-, Avocadoöl oder Ghee probieren. Die Öle verleihen dem Fleisch auch ihre einzigartigen Aromen. Bevor Sie beginnen, überlegen Sie, wie gut Sie Ihr Fleisch gegart haben möchten.

Fleischzubereitung

Wir werden Sie beraten

Zubereitungsmethoden

1
Kochen in der Pfanne

Wenn Sie alles vorbereitet haben, können Sie beginnen. Erhitzen Sie zuerst Ihre Pfanne auf mittlere Temperatur. Sie können überprüfen, ob sie heiß genug ist, indem Sie Öl in die Pfanne geben; sie ist bereit für das Steak, wenn das Öl leicht zu rauchen beginnt. Sobald die Pfanne bereit ist, gießen Sie das Öl hinein, fügen Sie das gesalzene Fleisch hinzu und kochen Sie es auf beiden Seiten, bis es Ihren gewünschten Gargrad erreicht. Sie können feststellen, ob das Fleisch nach Ihrem Geschmack gegart ist, indem Sie es berühren, aber vermeiden Sie es, es in der Pfanne zu schneiden. Es ist wichtig, das Steak ruhen zu lassen. Sie können seine Zubereitung leicht in zwei Phasen aufteilen. Idealerweise lassen Sie es 15 bis 20 Minuten irgendwo warm in der Küche ruhen. Dann legen Sie das Steak entweder zurück in die Pfanne oder in den Ofen bei einer Temperatur über 200°C, um es auf eine verzehrbare Temperatur zu erhitzen. Das Ruhen ist wichtig, damit das Fleisch seine Säfte aufnimmt, was das Fleisch zart macht und es saftig hält, ohne dass Säfte auf dem Teller auslaufen. Wenn Sie möchten, können Sie Salz und Pfeffer zum fertigen Steak hinzufügen.

Steak-Kochen
2
Kombination aus Pfanne und Ofen

Wenn Sie eine Kombination aus Herd- und Ofenzubereitung ausprobieren möchten, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Folgen Sie den gleichen Schritten wie beim Kochen auf dem Herd, mit dem Unterschied, dass Sie das Fleisch kräftig auf beiden Seiten anbraten und es dann (etwa 2 Minuten später) in ein kleines ofenfestes Gericht in einem vorgeheizten Ofen legen. Überprüfen Sie kontinuierlich die Elastizität des Steaks, indem Sie es mit dem Finger berühren, bis Sie Ihr gewünschtes Ergebnis erreichen; es wird etwa 4–11 Minuten dauern.

Steak-Kochen
3
Steak auf dem Grill

Wenn Sie sich entscheiden, das Fleisch zu grillen, beginnen Sie, indem Sie es auf beiden Seiten etwa eine Minute bis anderthalb Minuten anbraten. Wenn das Fleisch nicht mehr am Grill klebt, ist es Zeit, die Flamme zu reduzieren. Grillen Sie das Fleisch langsam bei niedrigerer Temperatur für etwa 15-20 Minuten.

Wir sind sehr stolz auf unseren Josper-Grill, wo wir Steaks für Sie zubereiten. Wir verwenden Holzkohle, und die Temperatur erreicht bis zu 350°C. Er ist aus einer speziellen Stahllegierung gefertigt, und die einzigartige Technologie, die in dieses Gerät integriert ist, ermöglicht es uns, Gerichte mit wirklich außergewöhnlichem Geschmack zu kreieren.

Steak-Kochen
Josper-Stempel